top of page

Datenschutz­erklärung

Stand: März 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie unten unter "Verantwortliche Stelle".

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. per Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit unserer Website sowie ggf. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie jederzeit erteilte Einwilligungen widerrufen und Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen.

2. Hosting und Content Delivery Network (CDN)

Unsere Website wird über Wix.com Ltd. gehostet. Personenbezogene Daten werden auf den Servern von Wix gespeichert. Wix verarbeitet Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

Wir haben mit Wix einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Verantwortliche Stelle
Kopf&Körper by Paulista GmbH
Leonore-Mau-Weg 1
22763 Hamburg
E-Mail: moin@kopfundkoerper.com
Geschäftsführer: Pauline Staneker, Ruben Helliesen

Hinweis zur Datenübermittlung in Drittstaaten
Einige Tools auf unserer Website (z. B. Google Analytics, YouTube) können Daten in die USA übertragen. Bitte beachten Sie, dass hier kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.

4. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

5. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Server-Log-Dateien
Erfasst werden u. a. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular / E-Mail-Anfrage
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer E-Mail speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

Online-Buchungssystem (Wix Bookings)
Zur Terminbuchung nutzen wir die Funktion "Wix Bookings". Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail und gebuchte Leistungen verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zahlungssystem (Stripe)
Bei Online-Zahlungen werden Daten an Stripe Payments Europe, Ltd. übermittelt. Wir haben mit Stripe einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.

6. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics zur Webanalyse. Anbieter: Google Ireland Limited. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Betreiber: Google Ireland Ltd. Beim Abspielen eines Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Grundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google Maps / Google Fonts
Beim Laden von Google Maps oder Fonts wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

7. Newsletter

Wir versenden Newsletter über Brevo (ehemals Sendinblue). Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit ausdrücklicher Einwilligung gespeichert und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

8. Datensicherheit

Wir verwenden SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt, ersetzt jedoch keine individuelle Rechtsberatung.

bottom of page