Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: März 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und Angebote der Kopf&Körper by Paulista GmbH, Leonore-Mau-Weg 1, 22763 Hamburg (nachfolgend „Kopf&Körper“ genannt), insbesondere für:
-
Personal Training
-
Kleingruppenkurse und Gruppentrainings
-
Workshops und Veranstaltungen
-
Mitgliedschaften
-
Online-Angebote (Live- und On-Demand-Inhalte)
-
physiotherapeutische und osteopathische Leistungen (nur soweit nicht durch gesonderten Vertrag geregelt)
Abweichende Bedingungen der Kund*innen finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von Kopf&Körper ausdrücklich schriftlich anerkannt.
2. Vertragsabschluss und Buchung
Der Vertrag über die Teilnahme an Kursen, Personal Trainings, Workshops, Mitgliedschaften oder sonstigen Leistungen kommt durch die Buchung über die Website, über das Buchungssystem (Wix Bookings), per E-Mail, telefonisch oder direkt vor Ort im Studio zustande. Mit der Buchungsbestätigung durch Kopf&Körper ist die Buchung verbindlich.
Die Teilnahme setzt eine abgeschlossene Anmeldung sowie die vollständige Bezahlung der Leistung voraus. Kopf&Körper behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Starter-Paket (Anamnesepflicht)
Vor der erstmaligen Teilnahme an Kursen, Personal Trainings oder vergleichbaren Leistungen ist die Durchführung eines „Starter-Pakets“ (Assessment inkl. Anamnese) verpflichtend. Eine Teilnahme ohne vorherige Anamnese ist aus haftungsrechtlichen und gesundheitlichen Gründen ausgeschlossen. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme ist in diesem Fall ausgeschlossen.
4. Mitgliedschaften
Mitgliedschaften berechtigen zur Nutzung der jeweils gebuchten Leistungen gemäß dem gebuchten Tarif. Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat. Die Mitgliedschaft ist mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündbar. Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail an moin@kopfundkoerper.com erfolgen.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen innerhalb des Mitgliedschaftszeitraums verfallen am Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode. Eine Übertragung an Dritte ist ausgeschlossen.
5. Leistungen, Änderungen und Verfügbarkeit
Kopf&Körper behält sich vor, das Leistungsangebot sowie Kurszeiten, Kurspläne, Trainer*innen oder Inhalte mit angemessener Vorankündigung zu ändern. Ebenso können Trainings- und Öffnungszeiten vorübergehend eingeschränkt werden, z. B. bei Renovierungen, gesetzlichen Feiertagen oder internen Veranstaltungen (max. 10 Tage pro Jahr).
Ein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung entsteht in diesen Fällen nicht, sofern die Änderungen für die Nutzer*innen zumutbar sind.
6. Stornierungen und Nichterscheinen
Stornierungen von gebuchten Kursen, Workshops, Personal Trainings oder anderen Dienstleistungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage oder bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig bzw. die Einheit vom Stundenkontingent abgezogen. Bei Wellpass-/Urban Sports-Mitgliedschaften gelten die jeweiligen Drittanbieter-Regelungen.
Verspätungen von mehr als 15 Minuten gelten als Nichterscheinen. Eine Nachleistungspflicht besteht nicht. Bei Verspätung reduziert sich die Trainingszeit entsprechend.
7. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt je nach gebuchter Leistung per:
-
Online-Zahlung (Stripe, Kreditkarte)
-
Banküberweisung
-
Barzahlung im Studio
Die Zahlung ist spätestens vor Inanspruchnahme der Leistung fällig. Bei wiederkehrenden Leistungen (z. B. Mitgliedschaften) erfolgt die Abrechnung monatlich im Voraus.
Kommt derdie Kundin mit Zahlungen in Verzug, ist Kopf&Körper berechtigt, die Leistungen bis zur vollständigen Zahlung zurückzuhalten oder den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
8. Nutzung der Einrichtung und Verhaltensregeln
Die Nutzer*innen verpflichten sich, die Einrichtungen von Kopf&Körper pfleglich zu behandeln und die Hausordnung einzuhalten. Dazu zählen insbesondere:
-
Training mit sauberem, sportgeeignetem Schuhwerk
-
Mitbringen eines Handtuchs
-
Respektvoller Umgang mit Mitarbeitenden und anderen Mitgliedern
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Mitnahme von Begleitpersonen ist nur nach vorheriger Zustimmung durch Kopf&Körper gestattet.
9. Spinde und Aufbewahrung
Für die Dauer der Trainingseinheit können Spinde genutzt werden. Eine Verwahrungspflicht wird von Kopf&Körper nicht übernommen. Für den Verlust von Wertgegenständen, Kleidung oder sonstigen persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
10. Gesundheitliche Hinweise / Haftungsausschluss
Die Nutzung der Leistungen erfolgt eigenverantwortlich. Es wird empfohlen, sich vor Trainingsbeginn ärztlich untersuchen zu lassen. Bestehende gesundheitliche Einschränkungen sind dem Trainer*innen-Team vor Trainingsbeginn mitzuteilen.
Kopf&Körper haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die auf eine verschwiegene Vorerkrankung oder unsachgemäße Nutzung der Angebote zurückzuführen sind. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) vorliegt.
11. Physiotherapie / Osteopathie
Für alle physiotherapeutischen und osteopathischen Leistungen gelten eigene Verträge, die separat mit demder Patientin abgeschlossen werden. Diese Leistungen sind reine Privatleistungen. Eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist nicht möglich.
12. Online-Angebote und digitale Inhalte
Bei Online-Kursen und digitalen Inhalten erfolgt der Zugang über die bereitgestellten Plattformen. Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
13. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter www.kopfundkoerper.com/datenschutz.
14. Widerrufsrecht
Für Verbraucher*innen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Näheres regelt die Widerrufsbelehrung auf unserer Website.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.